Wohnwagenleben im Winter

?>

…die Kälte, sie ist nun ein Teil von mir.

Die häufigsten Fragen, die ich zur Zeit gestellt bekomme sind: Bist du schon eingefroren? Macht es noch Spaß? Hast du es warm? Soll ich dir eine Heizdecke kaufen?

Danke, mir ist warm.

Und hier meine 4 ultimativen Winterüberlebenstipps für den Hardcorecamper.

1. Genug Gasflaschen

Also erstens, ganz simpel: Gasheizung. In jedem Wohnwagen hat es eine Heizung. Zumindest in meinem. Ebenso im Vorzelt. Also keine große Kunst es im Winter warm zu haben. Mein Tipp hier ist nur: Gasflaschen immer vorrätig haben. Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich muss so gut wie immer nachts die Gasflaschen wechseln. Schön blöd, wenn man dann keine volle parat hat. Ich habe insgesamt drei 11kg Gasflaschen. Sobald eine leer ist, brauche ich nur die Flasche auszutauschen und es kann weiter geheizt werden. So muss ich nicht jede Woche eine neue Gasfüllung kaufen. Wenn ich unterwegs bin, lasse ich die Heizung auch immer auf kleinster Stufe an. Es ist nicht gut, wenn der Wohnwagen zu oft abkühlt und dann wieder warm wird. Außerdem dauert das Aufheizen dann viel länger.

2. Hausschuhe

Egal, wie warm man es im Wohnwagen oder Vorzelt hat, die Füße sind immer kalt. Direkt über dem Boden wird die Luft schwer warm. Normalerweise bin ich kein Fan von Hausschuhen und laufe lieber barfuß oder nur mit dicken Socken rum. Aber diese super weichen, warmen Hausschuhe helfen wirklich. Warme Füße sind das A und O.

3. Wärmflasche

Die beste Erfindung und mein Lebensretter: die Wärmflasche. Ich liebe sie. Egal wo ich sitze oder liege, die Wärmflasche ist immer dabei. Mein Tipp: bevor man schlafen geht die Wärmflasche unter die Decken legen (ja ich habe zurzeit drei davon im Bett) und am besten noch den Schlafanzug dazu. Wenn man sich dann ins Bett legt, ist alles schön warm, die Kleidung und das Bett…so gut!

4. Sonne

Etwas worauf man nicht viel Einfluss hat, aber es ist eine gute Idee seinen Wohnwagen dort hinzustellen, wo die Sonne hinkommt. Sobald sie scheint, wärmt sie den Wohnwagen auf und man kann die Heizung runter drehen. Noch nie zuvor war ich so dankbar für die wärmenden Sonnenstrahlen.

Ja, also so ultimativ waren die Tipps jetzt nicht und es gibt bestimmt noch viele andere gute (bessere) Ideen, aber für mich reicht es. Ich habe es warm und ein bisschen Abhärtung kann nicht schaden. Trotzdem freue ich mich auf den Frühling, wenn es wieder länger hell und wärmer wird. Und im Sommer kommen dann meine ultimativen Lifehacks, wie man mit 40 Grad im Wohnwagen klar kommt 😀

Bis dahin… bleibt gesund und warm!

5. Januar 2021

LEAVE A COMMENT

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

RELATED POSTS