La Palma – part 3

?>
  1. La Palma – part 1
  2. La Palma – part 2
  3. La Palma – part 3
  4. La Palma – part 4

~ go with the flow ~

Einer meiner Lieblingssprüche ist „Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit“. Ich hab hier auf La Palma zwar kein Fahrrad und egal wie reich ich wäre, ich würde mir keinen Mercedes kaufen, aber die Grundidee ist klar: simpel leben und statt im Alltagsstress das große Ganze zu vergessen, lieber öfter innehalten, den Moment genießen und dankbar sein für das was man hat.

Oft passiert es, dass man nur von Tag zu Tag lebt ohne auf schöne Einzelheiten zu achten. Man arbeitet auf den Feierabend hin, man quält sich durch die Woche zum Wochenende hin oder ersehnt nur den nächsten Urlaub herbei. Und zack…ist wieder ein Jahr vergangen. Dieses Gefühl hatte ich. Deswegen beschloss ich auch meinen Vollzeitjob zu kündigen und mit weniger Geld zufrieden zu sein. Aber vor allem mit wenig Zeit unzufrieden zu sein. Es ist das kostbarste was wir haben. Die Welt hat es gut hinbekommen uns abzulenken. Du musst viel arbeiten gehen, damit du dir tolle Sachen leisten kannst. Du brauchst das! Ohne das kannst du nicht mehr leben! Wenn du das besitzt, bist du genauso glücklich wie die überaus authentischen Schauspieler in der Werbung bla…bla…bla… Und die Wahrheit ist: Es ist alles Unsinn. All diese Dinge mit ihrem absolut vorübergehenden, lächerlichen, vergänglichen Wert. Was ist wirklich von Wert? Deine Zeit und Kraft für Menschen einzusetzen, die du liebst. Anderen zu helfen. Zeit für sich nehmen. Ein Punkt, den die Insel mir gezeigt hat. La Palma ist klein, gemütlich und sehr entspannt (außer es ist Fiesta (wie fast jede zweite Woche) und die Hälfte aller Straßen sind für mehrere Stunden, ohne Umleitungsmöglichkeit, gesperrt und es einfach niemanden juckt, dass du eigentlich wo hin wolltest) aber hey…das entschleunigt auch 😉

Eine Sache sollten wir alle lernen. Innehalten und wahrnehmen. Was sehe ich? Was höre, rieche, fühle ich? Wahrnehmen ohne zu bewerten. Ist es gut oder schlecht? Nein, es ist einfach so und ich beobachte. Deswegen gehe ich auch so gerne wandern. Du kommst an ungeahnt schöne Orte, ohne Menschen und Alltagshektik. Und wenn der Lärm weg ist, merkst du erst wie laut es in deinem Kopf ist. In solchen Momenten die Gedanken beiseiteschieben und sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren (Hiob 37:14).

Das gleiche mit Sport. Ich versuche jeden Tag eine kleine Übungseinheit zu schaffen. Dazu braucht man nicht viel. Bequeme Kleidung, einen ruhigen, ungestörten Platz und eine Sportmatte. Oft reichen auch nur 10 -20 min und man fühlt sich besser. Nimm jede Bewegung bewusst wahr und genieße danach das gute Gefühl etwas für deinen Körper getan zu haben. Lächle dabei und lenke deine Gedanken in eine positive Richtung, denn Negatives gibt es schon genug um uns herum. Wenn man mit dem was man ist und was man hat zufrieden ist und es nicht als selbstverständlich betrachtet, sondern dankbar dafür ist, dann hilft es einem glücklicher zu sein. Nun gut, lange Rede gar kein Sinn: Mehr lächeln, dankbar sein und tanzen, wenn die Musik gut ist! 😉

So, nach dem ganzen Gedankenschmalz noch ein paar Fakten: Nein, ich lebe (noch) nicht bei den Aussteigern in einer Höhle. Ich bin noch gesund und meine Haut schafft es mit ach und krach über die verschiedensten Rottöne in ein leichtes Braun überzugehen. Hab zudem auch ganz tourimäßig eine Bootstour mitgemacht. Wir haben tatsächlich Delfine gesehen! Das war schön. Danach hab ich den schicken, spanischen Matrosen vor die Füße gereihert, weil mir schlecht wurde. Das war weniger schön…(und tschüss Piratenkarriere). Ich hab als „Cajondrummer“ in einer Band auf einer Abschiedsfeier mitgespielt und mich nicht völlig blamiert und Hugo, mein Hausgecko, fängt mittlerweile an mit mir zu sprechen. Was aber eher wie ein Lachen klingt…ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll.

Bis dahin, adiós!

2 Comments

  1. Antworten

    Aladin

    11. Januar 2019

    Schicke Hose 🙂

    • Antworten

      Imwal

      18. Januar 2021

      Mega! Ich will auch so eine 😱

LEAVE A COMMENT

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

RELATED POSTS